Beraten | Planen | Prüfen | Überwachen
Leistungen

Erstellung von
Brandschutzkonzepten

Brandschutztechnische
Stellungnahmen

Betrieblicher
Brandschutz

Erstellung von
Feuerwehrplänen

Erstellung von Flucht-
und Rettungsplänen

Bestandsanalyse von
Bestandsgebäuden (TDD)
Mit uns können Sie planen
Prozessbegleitung
Vorentwurf
Begleitung des von Beginn an, bis zum Schluss.
Entwurf
Beratung bei Design-Fragen zum Thema Brandschutz
Bauantrag
Erstellung des (benötigten) Brandschutzkonzeptes
Behördengespräche
Begleitung bei Gesprächen mit Bauaufsichtsbehörden
Ausführung
Stellung des „Fachbauleiters Brandschutz“
Tektur
Beratung bei Änderungen im Entstehungsprozess
Dokumentation
Zudammenfassung Unterlagen/Bescheinigungen der fachbauleitung für den Brandschutz
Gebäudemanagment
Begleitung/Beratung bei Änderungen der Nutzung oder Umplaungen wärend der Lebensdauer eines Gebäudes
Immer für Sie da
Ansprechpartner

Christian Bonefeld
M.Eng. Dipl.-Ing. (FH)
Herr Bonefeld studierte „Baulicher Brandschutz und Sicherheitstechnik“ an der TU Kaiserslautern, nachdem er zuvor ein Studium der Architektur an der Fachhochschule Dortmund absolvierte. Er verfügt über eine Mehrjährige Berufserfahrung bei der Prüfung von Brandschutzkonzepten durch die Tätigkeit bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde der Stadt Dortmund.
Immer kompetent beraten
kontakt
Bei Fragen zu unseren Dienstleistungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Gerne könne Sie uns auch eine Angebotsanfrage (Bitte mit Planunterlagen) an die hier angezeigt Email-Adresse senden.
Telefon
QR-Code
Erstellung Brandschutzkonzepte für Sonderbauten
gem § 9 BauPrüfVO:
– Industriebauten nach MIndBauRL
– Betriebe und Betriebsbereiche nach BImSchG
– Versammlungsstätten
– Verkaufsstätten
– Beherbergungsstätten
– Hochhäuser
– Garagen
– Betriebsräume für elektrische Anlagen
– Krankenhäuser
– Betreuungseinrichtungen
– Schulen und Kitas
– Büro und Verwaltungsgebäude
– Freizeitparks
Ertellen von Stellungnahmen und/oder Gefährdungsbeurteilungen
zur Berwetung von verschiedensten brandschutztechnischen
Bestandssituationen oder Fragen.
Dies beinhalten unter anderem folgente Thematiken:
– Rettungswegführung
– Verzicht auf Wandhydranten
– Evakuierungskonzepte
– Räumungskonzepte
– Lagerung von Gefahrstoffen
– sowie vieles mehr
Erstellen von Brandschutzordnungen (A-B-C)
nach DIN 14096 und Unterweisung von Mitarbeitern,
sowie die brandschutztechnische Überprüfung des
betrieblichen Brandschutzes.
Erstellung von Feuerwehrpläne nach DIN 14095
mit der zuständigen Brandschutzdienststelle und/oder
der örtlichen Feuerwehr abgestimmt.
Erstelleung von Flucht- und Rettungspläne
nach DIN ISO 23601 für Ihr Gebäude,
sowie die standortbezogene Aufnahme von
brandschutztechnischen Einrichtungen.
Technical Due Diligence (TDD)
Bestandsbewertungen von Gebäuden aus brandschutztechnischer Sicht.
Analyse der Genehmigungslage, Abgleich Vorort und dokumentieren
von Abweichungen. Dokumentation von brandschutztechnischen
Mängeln, sowie die Beratung bei der Mängelbeseitigung.